Programm vom Sonntag, den 10. Dezember 1961 Erfaßt von Jan-Eric Loebe
Sendungen des
Deutschen FernsehensFür Mitteldeutschland: 10.00 Nachrichten 10.05 Tagesschau (Wh. vom Vortag) 10.20 Das verzauberte Museum
Der Traum eines kleinen Jungen in einem MuseumNachmittagsprogramm: 11.00 Heimat in der Fremde
Bericht über das Familienheim der Evangelischen Seemannsmission
Von Claus Heitmann11.30 Wochenspiegel 12.00 Der Internationale Frühschoppen
mit 6 Journalisten aus 5 Ländern - Gastgeber: Werner Höfer12.50 Programmhinweise 13.10 Magazin der Woche 14.30 Fury
Die Abenteuer eines wilden Pferdes14.55 Die Höhlensoldaten vom Djebel Ben S'Mir
8 Jahre Algerienkrieg - Ein Filmbericht von Heinz Leitermann15.25 Der neue Talar
Fernseherzählung nach Hjalmar Bergman
mit Gustav Fröhlich, Gefion Helmke, Else Ehser u. a.
Von Lutz Besch
Zusammen mit seiner Schwester, die ihm den Haushalt führt (Gefion Helmke) liest der Pfarrer (Gustav Fröhlich) den Brief, der die Visite des Bischofs im Unter-Sutre ankündigt. Der Geistliche beschließt daraufhin, sich endlich einmal einen neuen Talar schneidern zu lassen.16.05 Die Krone und ihr Club
Vom britischen Weltreich zum Commonwealth
2. Die Erben des Empire16.55 Wo die Rentiere ziehen
Ein Spielfilm mit Ingjald Haaland, Siri Schnéevoigt, Aino Taube u. a.
Regie: George Schnéevoigt18.15 Bücher für Weihnachten
Vorschläge von Wilfried Berghahn19.00 Diesseits und jenseits der Zonengrenze 19.30 Die Sportschau ARD - 1. Programm 20.00 Nachrichten - Das Wetter morgen 20.10 Zum zweiten Advent 20.20 Volkstänze aus Rußland
Ausschnitte aus einem Gastspiel des Moissejew-Balletts, Moskau
Choreographie: Igor Moissejew
Kamera: Kurt Gewissen
Regie: Heinz Liesendahl21.25 Morgen - vielleicht
Eine Erinnerung von Mira Teeman
Personen: Martin Berliner (Opa), Hansi Jochmann (Das Kind), Sigrid Hackenberg (Olga), Helga Warnecke (Die Mutter), Ricarda Benndorf (Sprecherin)
Szenenbild: Werner Juhrke / Regie: Tom Toelle
Mira Teeman wurde 1926 in Polen geboren, als Jüdin in mehrere Konzentrationslager verschleppt und 1945 durch die Bernadotte-Aktion nach Schweden gerettet, wo sie heute noch lebt. In ihrer Kurzgeschichte "Morgen - vielleicht" erzählt Mira Teeman von einem Kindheitserlebnis, dem unerfüllten Wunsch eines wohlbehüteten Kindes aus "guter" Familie im Vorkriegspolen. Es ist ein unbedeutendes Erlebnis, wie der Wunsch auch belanglos für die Welt der Erwachsenen ist, und doch ist er bezeichnend für das Leben.
Der größte Wunsch des Kindes (Hansi Jochmann) ist es, das Messer des Großvaters (Martin Berliner) zu besitzen. Der Großvater, der das weiß, reicht ihm beim Frühstück oft ein Stück Brot mit dem Messer.21.45 Die Chinesinnen
Opernserenade von Pietro Metastasio
Musik von Christoph Willibald Gluck
Personen: Manfred Schmidt (Silango), Rosl Schwaiger (Sivene), Diana Eustrati (Lisanga), Cvetka Ahlin (Tangia)
Es tanzen: Antje Aarborg, Annemarie Krütgen, Brigitte Rutkowsky und Hanni Vanhaiden
Es spielt das Rundfunk-Orchester Hannover
Musikalische Leitung: Bernhard Conz
Am Cembalo: Wolfgang Ebert
Szenenbild: Karl Hermann Joksch
Regie: Karl Vibach22.35 Nachrichten 22.40 Überreichung der Nobelpreise
Sprecher: Hermann Rockmann
Ausschnitte aus einer Eurovisionssendung des Schwedischen Fernsehens / SRT vom NachmittagARD - 2. Programm 19.25 Regionalsendung aus München:
Münchner Bilderbogen
In bayerischen Städten: Bamberg20.00 Nachrichten - Das Wetter morgen 20.10 Panorama
Zeitgeschehen - ferngesehen21.00 Filmspäße aus Paris
"Fast Väter" und "...beehren sich einzuladen"
Zwei weitere Pantomimen-Abenteuer erleben die drei Pariser Freunde: einmal finden sie in einer Mülltonne ein Baby und fühlen sich bald ganz als glückliche Väter. Das rührende Familienidyll ist nur leider nicht von langer Dauer...
Das andere Mal wird ihnen die zu lange Wartezeit auf den Beginn eines festlichen Abends zum Verhängnis. Hier wie dort fällt ihnen manches ein, das die Situation wieder einmal restlos verwirrt.21.30 Die Sportschau Österreich 17.00 Schmökerecke
Dr. Herbert Nedomansky macht uns mit Büchern für den Weihnachtstisch bekannt.17.30 Welt der Jugend
Unser internationales Filmmagazin18.00 Fury
Die Abenteuer eines wilden Pferdes18.30 Im Scheinwerferlicht
Sieben Tage Zeitgeschehen19.00 Es wird Sie sicher interessieren
Notizen zum Programm der kommenden Woche19.30 Zeit im Bild 20.00 Der Prozeß
Oper von Gottfried von Einem
Nach dem Roman von Franz Kafka
mit Erich Witte, Helen George, Elisabeth Fez, Willi Wolff, Marshal Raynor, Alfred Poell, Alois Pernersdorfer, Johann Kathol, Fritz Nidetzky, Ludwig Welter, Erich Majkut u. a.
Es spielt das Orchester der Wiener Volksoper
Dirigent: Peter Hermann Adler
Regie: Theodor Grädler21.25 Asiens Frauen
Ein Dokumentarfilm von Peter von Zahn
aus seiner Serie "Bilder aus der farbigen Welt"21.50 Zeit im Bild Schweiz 17.10 Rorate Coeli
Die Chorknaben St. Paul, Luzern, singen Advents- und Weihnachtslieder17.35 Vater ist der Beste
Ein Famlienprogramm mit Robert Young18.00 Von Woche zu Woche
Unsere politische Diskussion18.30 Sportresultate 19.30 Tagesschau (Wochenrückblick) 20.00 Die Mantovani-Show
Ein Unterhalungsprogramm des englischen Fernsehens20.25 Gift im Zoo
Spielfilm21.55 Nachrichten 22.00 Sport am Wochenende 22.15 Eurovision Stockholm: Übergabe der Nobelpreise 23.30 Programmvorschau
Quelle: Gong 50/1961
(Wh.) Es handelt sich um eine Wiederholung.