|
|
Vormittagsprogramm
nur über die Fernsehsender des NDR, SFB, Meißner (HR),
Kreuzberg/Rhön und Ochsenkopf/Fichtelgebirge(BR) |
10.00 |
Nachrichten |
10.05 |
Tagesschau |
10.20 |
Die
aktuelle Schaubude |
11.00 |
Europa
im Detail: St. Cyr.
Ein Bericht von Heinz Huber |
11.40 |
Line
Renaud.
Ein Tagesablauf in Chansons |
12.00 |
Das
aktuelle Magazin |
|
|
|
|
17.00 |
Was Kindern
anderer Länder Freude macht.
1. Hundert Hasen. Puppenspiel nach einem litauischen
Märchen. Ein junger Bauernbursch erhält vom König eine ganz besonders schwere Aufgabe:
Er soll hundert Hasen hüten und keinen verlieren, dann hat er einen Wunsch frei. Eine
alte Frau hilft ihm, sie schenkt ihm ein Pfeifchen mit besonderer Eigenschaft.
2. Osterbräuche in Finnland und Griechenland.
Marie Bemmer und Ilse Obrig erzählen |
18.10 |
Nachrichten der
Tagesschau |
|
|
München |
|
18.25 |
Nachrichten |
18.35 |
Meine
drei Söhne.
Heute: Die Stewardessen.
Familie Douglas hat neue Nachbarn bekommen - vier
hübsche Stewardessen. Alle finden das schick, bis auf Vater Steve, der sich über die
plötzliche Unruhe ärgert. Nach Meinung seiner Söhne und der anderen Nachbarn entwickelt
er sich zum Weiberfeind. Als er jedoch eines Tages sieht, wie hart die Mädchen arbeiten,
ändert er seine Meinung. |
19.05 |
Nachrichten
/ Aktuelle Viertelstunde |
19.25 |
Die
Münchner Abendschau / Zwischen Spessart und Karwendel |
|
|
Stuttgart
/
Baden-Baden |
|
18.15 |
Lieblinge
unserer Eltern: Horst Caspar.
Ein Porträt des Schauspielers, der 1948 im Alter von 45
Jahren verstarb und dessen ganze Liebe dem Theater galt. |
18.45 |
Die
Abendschau |
19.12 |
Nachrichten |
19.15 |
Hinter
den Kulissen. Spielbank Baden-Baden. |
|
|
Frankfurt |
|
18.15 |
Flimmer-Telebox.
Heute: Die Rose von Picardy.
Die Fernsehpuppen Oma und Gustav haben ein buntes
musikalisches Programm zusammengestellt. |
18.50 |
Sandmännchen |
19.00 |
Nachrichten |
19.03 |
Die
Hessenschau |
19.20 |
Vom
Eise befreit.
Ein Streifzug durch den Schwarzwald. |
19.55 |
Heute
in Hessen |
|
|
Saarland |
|
18.15 |
Westmagazin |
18.25 |
Shannon
klärt auf. Heute: Das gestohlene Bild. |
18.55 |
Das
Sandmännchen |
19.00 |
Nachrichten
der Tagesschau |
19.10 |
Das
Porträt |
19.25 |
Hüben
und drüben |
|
|
Köln |
|
18.30 |
Hier
und heute |
19.15 |
50
Sterne in Musik.
Blues - vom Sklavenlied zur Musikbox |
19.45 |
Wir
bauen uns ein Haus.
Heute: Nerven des Hauses |
|
|
|
|
20.00 |
Tagesschau /
Wetter |
20.15 |
Europa im
Detail:
Bagnolo - Dorf zwischen Rot und Schwarz.
Die sozialen, politischen und religiösen Probleme Italiens
am Beispiel eines einzigen Dorfes, in dem die Spannung zwischen Kirche und Kommunismus,
zwischen herkömmlicher Gläubigkeit und sozialer Not besonders deutlich wird. |
21.15 |
Nach
Ladenschluss.
TV-Spiel von Dieter Meichsner.
Mit Renate Schröter (als Lisa Beitz), Tilly Lauenstein (als ihre Mutter),
Matthias Fuchs (als Rolf Gutschke), Dietmar Schönherr (als Horst Radack), Peter Böhlke
(als Theo Schlöter), Hans Zander (als Günter Bockels), Reinhard Glemnitz (als Knut
Pott), Marga May (als Frau Pott), Elisabeth Karg (als Fränzchen), Alexis von Hagemeister
(als Trökes), Lis Kertelge (als Margot), Monika Berg (als Karin), Berno von Cramm (als
Rudi), Toni Treutler (als Putzfrau).
Musik: Peter Thomas,
Szenenbild: Walter Dörfler, Walter Blockesch,
Regie: Rolf Hädrich.
Lisa, die Schallplatten verkauft und mit dem braven,
anständigen Rolf verlobt ist, spielt mit Ausbruchsgedanken aus ihrem Alltag. Sie begegnet
dem selbstsicheren Ingenieur Horst Radack, dessen Zynismus sie reizt. Sie kann sich der
Anziehung des Mannes nicht entziehen und verliebt sich in ihn, obwohl sie ahnt, dass die
Liebe ohne Bestand sein wird. Wird es ihr gelingen, in jene Bereiche zurückzufinden, die
ihre Welt ausmachen, zu Rolf, zum bürgerlichen Leben? |
22.30 |
Tagesschau /
Wetter |
22.45 |
Industriekultur
und Religion.
Ein Gespräch über das gleichnamige Buch von Klemens Brockmöller.
Gesprächsteilnehmer: Karl Becker, Karl W. Bötticher, Walter Dirks und Gerhard Sczcesny |
23.45 |
Sendeschluss |
|
|
|
|
18.30 |
Nachrichten /
Aus Bund und Ländern |
18.45 |
Traumspiel an
Fäden. Puppenfilm |
19.00 |
Tauschschule im
Mittelmeer.
Die Unterwasserreporter berichten von einer Tauchschule an der Costa Brava |
19.30 |
Heute |
20.00 |
Der
Sportspiegel.
Hallo, Max! Eine Sendereihe mit Max Schmeling und Gustav Knuth. Gastgeber: Harry
Valerien.
Max Schmelings Werdegang in den Jahren 1929 - 1931 |
20.30 |
Vorsicht,
Falle!
Die Kriminalpolizei warnt - Nepper, Schlepper, Bauerfänger.
Von Eduard Zimmermann.
Das ZDF beginnt heute einen aktuellen Warndienst, der
Spitzbuben und Betrügern Paroli bieten soll. Unter den Fallenstellern und
Intelligenztätern herrscht kein Personalmangel', denn die Anzahl der Betrugsfälle
steigt in der Bundesrepublik von Jahr zu Jahr, während die Aufklärungsquote sinkt. Mit
der Unterstützung der Kripo werden vier verblüffende Betrugsarten vorgestellt, u.a von
einem falschen Beamten, einer Währungsschwindlerin und über sogenannten
Entschuldungsbetrug. |
21.15 |
Henkersmahlzeit
für die Freiheit.
In der Reihe Heute Abend Dick Powell'.
TV-Film von Richard Alan Simmons.
Mit Dick Powell und Peter Falk.
Regie: Elliot Silverstein.
Drei Strafgefangene stellen sich dem Gefängnisarzt
freiwillig als Versuchskaninchen zur Verfügung, darunter auch der Schwerverbrecher
Vincent T. Malloy ... |
22.00 |
Heute.
Spätausgabe |
|
|
Österreich |
|
18.30 |
Kurznachrichten |
18.33 |
Englischer
Unterricht / Tipp-Revue |
19.00 |
Die
Kunst der chinesischen Puppenmacher.
Ein Reisebericht von Hanna Fiala Ghosh. |
19.25 |
Für
Sie notiert |
19.30 |
Zeit
im Bild |
19.55 |
Das
Schaufenster |
20.00 |
Kurzfilm-Mosaik |
20.10 |
Wachet
auf und singet.
Schauspiel von Gabriele Buschmann.
Mit Walter Hoor, Erik Ode, Horst Neumann, Inge Meysel, Katinka Hoffmann,
Michael Verhoeven, Emil Feldmar, Fritz Schmiedel.
Regie: Theodor Grädler.
Die Geschichte der Bessie Berger, die mit einem
schwachen' Mann verheiratet ist und in einer der Mietskasernen im New Yorker
Stadtteil Bronx versucht, ihre Familie zusammenzuhalten ... |
21.35 |
Sandkorn
im Strom.
Die Geschichte einer österreichischen Erfindung, der so
genannten Vertikalschlämmung, die bei Dammbauten zum Einsatz kommt. |
22.20 |
Zeit
im Bild (Wiederholung) |
|
|
Schweiz |
heute
keine Sendungen |